Taktische Ventilation – Führungskräfte
Dienstag, 21.4.2020
Inhalt und Ausbildung
Vor allem bei schlechter Sicht können vermisste Personen bei sachgerechter Anwendung der taktischen Ventilation viel schneller aufgefunden und gerettet werden. Zugleich wird die Sicherheit des vorgehenden Angriffstrupps deutlich erhöht und der Rückzugsweg bleibt auch für nachrückende Kräfte rauchfrei.
- Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen der taktischen Ventilation
- Lüftertechnologien und ihr Strömungsverhalten
- Aufzeigen von Störfaktoren in der Einsatzpraxis
- Verschiedene Möglichkeiten von Zu- und Abluftöffnungen
- Einsatzstellenkommunikation beim Lüftereinsatz
- Planübungen an realen Einsatzaufnahmen
- Wohngebäuden
- Tiefgaragen
- Kellerbereichen
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Gruppenführer, Zugführer und Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren.
Veranstaltungsort
Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel, Friedrich-Ebert-Straße 1, 38304 Wolfenbüttel
Referent
Torsten Bodensiek,
www.taktischeventilation.com
Teilnehmer
min. 15 bis max. 30 Personen je Termin
Termine
Dienstag 21.04.2020
17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
TERMIN ENTFÄLLT! Über einen Ersatztermin werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Seminargebühr
49,– € inkl. MwSt